Aufgrund der für unserem Seelsorgereich gültigen Coronaschutzverordnung, ist es ab sofort Pflicht auch während der Gottesdienste in unseren Kirchen Altenkirchen, Hamm, Marienthal, Weyerbusch und Beul, eine sogenannte OP-Maske oder Mund-Nase-Bedeckung der Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen.
Wir können auch keinerlei Ausnahmen zulassen um die anderen Gottesdienstbesucher nicht zu gefährden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, bitten wir darum Gottesdienste im Radio oder Fernsehen zu verfolgen.
Pfarrbüro Altenkirchen
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags ist das Büro geschlossen
Dienstags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwochs 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montags und Freitags ist das Büro geschlossen.
Dienstags 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwochs 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontaktbüro Hamm:
Unser Büro in Hamm ist bis auf weiteres wegen der verschärften Corona-Verordnungen geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns jedoch zu den bekannten Telefonzeiten unter Tel. 02682/235 oder 02681/5267. In dringenden Fällen kann im Büro in Hamm, nach vorheriger telefonischer Terminabsprache, ein Termin wahrgenommen werden.
Alle SeelsorgerInnen sind bereit mit Ihnen zu sprechen bevorzugt telefonisch nach Absprache aber auch persönlich. Da bitten wir Sie mit dem Seelsorger der Seelsorgerin eine Vereinbarung zu treffen.
Die Lebensmittelausgabe findet weiterhin jeden Dienstag ab 12.30 Uhr vor dem kath. Pfarrheim statt.
Antragsannahme ist dienstags von 12.30 - 13.30 Uhr (und nach Vereinbarung) in der Geschäftsstelle des Caritasverbands Altenkirchen, Rathausstr. 5.
Weitere Informationen:
Wichtig:
Unsere Tafel sucht für dienstags vormittags eine ehrenamtliche Person, die in
Altenkirchen und näherer Umgebung einige Lebensmittelkisten für Senioren
ausfährt. Die Fahrtkosten werden erstattet. Bei Interesse melden Sie sich bitte
bei Frau Abts, Caritasverband, Tel. 02681/2056.
Das beliebte Kontakt-Café „Brückenschlag“ geht online. Wie gewohnt wird in dem Treff geklönt und gespielt, nun aber gemeinsam vor dem Bildschirm.
Eingeladen sind alle Menschen, die Lust an Begegnung, Gesprächen und Spielen haben. Der Treff findet ab dem 5.3, freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr über das Videoprotal zoom statt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung per Mail zugesendet. Info@mgh-ak.de
Internationaler Frauentreff
1. & 3. Mittwoch 17.00 Uhr digital
https://meet.jit.si/InternationalerFrauentreffSt.JakobusundJoseph
Einloggen & miteinander sprechen –
You are welcome
Ab dem 21.4.2021 geht es los.
Internationaler Frauentreff
1. & 3. Mittwoch 17.00 Uhr digital
https://meet.jit.si/InternationalerFrauentreffSt.JakobusundJoseph
Einloggen & miteinander sprechen –
You are welcome
Ab dem 21.4.2021 geht es los.
Hier finden Sie alle Informationen über unsere Kirchengemeinde.
und die Gemeindenachrichten zum Download
Infektionsschutzkonzept
für öffentliche Gottesdienste in der Pfarrei St. Jakobus und Joseph Altenkirchen
Nach den Vorgaben des Erzbistums Köln und des Landes Rheinland-Pfalz (nun die 15. CoBeLVO) feiern wir öffentliche Gottesdienste unter folgenden Bedingungen:
Die Zahl der Messbesucher ist begrenzt und jeder Gottesdienstbesucher muss sich vorher im Pfarrbüro telefonisch anmelden:
in AK 02681/5267 oder in Hamm 02682/235.
Die Anmeldung ist möglich: dienstags, mittwochs und donnerstags von 9.00 – 16.00 Uhr und
freitags von 9.00 – 12.00 Uhr.
Die Daten der Gottesdienstbesucher werden einen Monat aufbewahrt, um im Fall einer Ansteckung mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können (Wir sind zur Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt verpflichtet).
Besonders gefährdete Menschen mögen bitte besonders auf sich achten und kein Risiko eingehen.
Es besteht weiterhin Dispens von der Sonntagspflicht.
Die Gottesdienstbesucher müssen während der gesamten Zeit in der Kirche eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Gesang ist nicht erlaubt.
Beim Betreten der Kirche sollen sich die Gottesdienstbesucher mit einem bereitgestellten Desinfektionsmittel die Hände desinfizieren.
In der Kirche sind die Plätze markiert. Angehörige eines Hausstandes dürfen selbstverständlich zusammensitzen.
Zu Anderen bitte 2 m Sicherheitsabstand wahren!!
Gebetbücher bitte von zu Hause mitbringen.
Beim Empfang der Kommunion bitte auch weiterhin den Sicherheitsabstand von 2 m einhalten.
Auch nach dem Gottesdienst bitten wir weiter auf den nötigen Mindestabstand (mindestens 1,5 m) zu achten.
In allen Verordnungen der Kirche gibt es klare Vorgaben zum Tragen der vorgeschriebenen medizinischen Mund- und Nasenmasken oder FFP2-Masken. Diese sind wie folgt:
· Die Mund- und Nasenmaske muss beim Tragen den Mund als auch die Nase abdecken. Eine Bedeckung nur des Mundes ist nicht erlaubt!
· Beim Kirchgang ist die Mund- und Nasenmaske bereits beim Eintritt in die Kirche zu tragen und muss auch während des gesamten Gottesdienstes bis einschließlich beim Verlassen der Kirche über Mund
und Nase getragen werden.
· Die Hände sind zu desinfizieren!
Die Kniebänke dürfen nicht genutzt werden, da dann der
nötige Abstand zu den Personen vor der eigenen Bank nicht mehr gewährleistet ist.
Möchten Sie sich trotzdem hinknien, müssen Sie sich auf den Boden knien, die Kniebänke dürfen nicht heruntergeklappt werden!
Gerade in der jetzigen Zeit, in der die Inzidenzzahlen sehr hoch sind, bitte wir Sie, besonders auf diese Verordnungen zu achten, auch wenn sie unbequem sind.
Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme ist es uns allen möglich, aus diesem Dilemma herauszukommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!