Zum Inhalt springen
AufDemWegZurFusion_4_1

Provisorischer Pfarrgemeinderat bis März 2026

Zur Wahl des PGR am 6./7. November 2021 fanden sich nicht genügend Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Amt.

Weil im Rahmen der Fusionsvorbereitung auch die Stimme der Gemeindemitglieder (sonst repräsentiert durch den PGR) gehört werden muss, wurde am 28.08.2025 zu einer Pfarrversammlung eingeladen und ein Votum zu drei Punkten des Fusionsprozesses erbeten.

Die beiden Refenten des Bischöflichen Generalvikariats Hr. Ulrich Weiler und Hr. Daniel Sprint warben für das Gremium PGR und verwisen auf Wissen, wo es einen "provisorischen PGR" gibt.

Es meldeten sich spontan fünf Freiwillige, die für die Gemeinde Altenkirchen/Hamm einen provisorischen PGR bilden würden. Diese fünf Personen wurden von der Pfarrversammlung per Akklamation für das neue Amt bestätigt. Das Gremien heißt "provisorisch", weil es nicht durch reguläre Wahl aller Gemeindemitglieder entstanden ist.

Die fünf Personen des provisorischen PGR sind:

  • Niklas Franken
  • Katharina Neuß
  • ? Berkau
  • ? Berkau
  • N.N.

Ihnen gilt unser großer Dank für ihre Bereitschaft!

 

Pfarreirat (PR) ab März 2026

Eigentlich erfolgen die Wahlen der Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Köln zeitgleich zu den Wahlen der Kirchenvorstände, also im November 2025. Für Altenkirchen und Wissen wird diese Wahl aber ausgesetzt!

Es soll statt dessen im März 2026 die Wahl zum Pfarreirat (PR) angestzt werden.
Hinweis: Für Pfarreiräte gilt die Satzung der Pfarrgemeinderäte analog. Es handelt sich also lediglich um eine Namensänderung. Diese umbennenung trägt zur Vereinheitlichung der kirchlichen Begriffe in Deutschland bei und macht die Strukturen im Erzbistum Köln verleichbarer mit denen anderer Bistümer.

Wissen hat auch einen provisorischen PGR
Auch in Wissen hat sich während einer Pfarrversammlung ein provisorischer PGR installiert. Die provisorischen PGRs aus Wissen und Altenkirchen wollen zusammenarbeiten, um die Wahl des Pfarreirates vorzubereiten.

Wichtige Information: Der im März 2026 gewählte Pfarreirat bleibt auch nach der Fusion für die gesamte Pastorale Einheit bestehen. Es handelt sich quasi um eine vorgezogene Wahl des neuen Gremiums.

Ortsausschüsse
Wie bisher kann der PR Auschüsse vor Ort einrichten, die sich in einem vom PR festgelegten Rahmen um die Belange der PR-Arbeit vor Ort kümmern.