Hier ist Eure Seite! Ihr findet hier jede Woche ein anderes Bild zum Ausmalen, das zum jeweiligen Lesungstext passt.
Schaut es Euch an - was seht Ihr?
Hier ist Eure Seite! Ihr findet hier jede Woche ein anderes Bild zum Ausmalen, das zum jeweiligen Lesungstext passt.
Schaut es Euch an - was seht Ihr?
Hier könnt Ihr das Bild herunterladen: wwkirche.de
2. Adventsonntag – Lesejahr B
Bibeltext: MK 1, 1-8
Für Kinder:
Wenn wichtige Menschen auftreten, werden sie in besonderer Weise angekündigt. Das war früher bei den Königen so, wenn der Herold vor dem König herlief und rief „Macht Platz für den König“. Das ist auch heute noch so. So werden im Fußballstadion die Spieler, die auf dem Platz stehen, groß angekündigt; oder im Fernsehen sagen die Moderatoren an, wer jetzt auftritt.
Jesus ist mehr als ein wichtiger Mensch. Er ist der Sohn Gottes. Deshalb wird er auch durch einen besonderen Menschen angekündigt: Johannes, den Täufer.
Johannes war besonders. Er konnte kraftvoll reden. Er erzählte den Menschen von Gott. Und er sagte ihnen, dass sie nicht einfach so weitermachen konnten wie bisher. Es sollte nicht mehr jeder nur an sich denken. Die Menschen sollten umkehren. Das heißt, sie sollten ihr Leben ändern und füreinander da sein: Die Reichen für die Armen und die Starken für die Schwachen. Als Zeichen der Umkehr taufte Johannes die Menschen im Fluss Jordan, der durch Israel fließt.
Johannes zeigt auch, dass Gott vor allem die Armen und Schwachen liebt. Deshalb zog er sich nicht vornehm an, sondern trug ein Gewand aus Kamelfell. Und er aß, was er fand: Heuschrecken und wilden Honig. So machte Johannes deutlich, dass man nur wenig braucht, um glücklich zu leben.
Die Leute glaubten Johannes. Sie kamen zum ihm, um ihn anzuhören. Viele taten, was er sagte, und ließen sich von ihm taufen.
Aber Johannes wusste, dass das noch nicht alles war. So weist er auf Jesus hin. Wie ein Herold ruft er aus, dass der Sohn Gottes kommen wird. Der ist noch wichtiger als Johannes. Denn Jesus wird nicht nur mit Wasser, sondern mit Heiligem Geist taufen. Das bedeutet, dass Jesus Gott selbst zu uns Menschen bringt. Dafür will Johannes die Menschen vorbereiten – auch uns!
(Dr. Werner Kleine)